Die Talentklassen der Stadtschule Chur sind ein Angebot für talentierte Musikerinnen und Musiker sowie Sportlerinnen und Sportler, für welche sich der zeitliche Aufwand der Schule nur noch schwer mit dem nötigen Aufwand im Talentbereich vereinbaren lässt.
Wer sowohl in der Schule wie auch im Sport oder der Musik Vollgas geben will, ohne im einen oder anderen Bereich Abstriche in Kauf nehmen zu müssen, ist bei uns richtig. Das Aufnahmeverfahren für das Schuljahr 2023/2024 ist abgeschlossen und im August 2023 sind 32 Schülerinnen und Schüler aus 14 Sportarten und dem Talentbereich Musik in der 7. Klasse gestartet.
Für eine Information für das Schuljahr 2024/2025 findet am Montag, 30. Oktober 2023 um 18:00 Uhr eine Informationsveranstaltung in der Aula im Schulhaus Giacometti statt. Genauere Informationen finden Sie auf dem unten beigefügten Flyer, hier zu Anmeldung. Die Aufnahmeprüfung 2024 für den Eintritt in eine Bündner Talentschule findet am Freitag den 9. Februar 2024 an der Gewerblichen Berufsschule Chur statt. Die Nachprüfung für begründete Fälle (Krankheitsfall) findet am Dienstag den 27. Februar 2024 statt.
Das Aufnahmeverfahren wird durch den Kanton (graubündenSPORT, Amt für Volkschule und Sport) durchgeführt. Es beinhaltet eine spezifischen Potentialeinschätzung durch den Sport- oder Musikverband, einen Musik- oder Sportmotorischen Test, sowie einen Computertest zur Erstellung eines Persönlichkeitsprofils. Sie finden die detaillierten Informationen auf der Website von Graubünden Sport. Das Anmeldeformular ist auf der Seite von Graubünden Sport für Sport und Musik aufgeschaltet sein.
Der Anmeldeschluss für das Aufnahmeverfahren SJ 2024/25 ist der 30. November um 16.00 Uhr (online Formular). Verspätetet Anmeldungen werden nicht berücksichtigt.
Alle angemeldeten Athletinnen und Athleten werden im Dezember/Januar (an einem Mittwochnachmittag 20.12.23/10.1.24 oder 24.1.24) zu einem Schnuppertermin eingeladen, welcher ihnen einen Einblick in die Talentklassen Chur gibt und bei welchen sie Tipps und Tricks für die Aufnahmeprüfung mit auf den Weg bekommen.